FÜR MEHR MORGEN

Wie viel Morgen wird es noch geben? Die Antwort auf diese Frage haben wir selbst in der Hand. Fest steht: Damit wir noch viel von der Zukunft erleben, müssen wir in vielen Lebensbereichen anders handeln. Und zwar jetzt.

Der Nachhaltigkeits-Podcast FÜR MEHR MORGEN von hessnatur in Kooperation mit ZEIT Studio will Wege in diese Zukunft ausleuchten. Moderatorin Kristina Kara kommt alle zwei Wochen mit Menschen ins Gespräch, die nachhaltigeres Leben, Handeln und Wirtschaften schon umsetzen. Sie erzählen von ihren persönlichen Projekten und ihren unbeirrbaren Überzeugungen – trotz vieler Zweiflerinnen und Zweifler.

Auch um Mode wird es gehen. Als Teil eines globalen Wirtschafts- und Produktionssystems ist sie jedoch nur ein Puzzleteil von vielen. Als Gastgeber des Podcasts freut sich hessnatur deshalb über viele verschiedene Impulse für ein nachhaltigeres Morgen.

Moderation: Kristina Kara
Produktion: Jonas Ross

FÜR MEHR MORGEN

Neueste Episoden

Schönheit und Selbstakzeptanz – Melodie Michelberger über das wirklich Wichtige

Schönheit und Selbstakzeptanz – Melodie Michelberger über das wirklich Wichtige

41m 11s

Was ist Schönheit? Für Melodie Michelberger, Body Image- und Vielfaltsaktivistin ist das eine Hassfrage. In Zeiten, in denen der unter anderem in den sozialen Medien aufgebaute Druck, den perfekten Körper zu haben, Menschen dazu bringt, sich permanent selbst zu optimieren, ist Schönheit für Michelberger nichts Äußerliches, sondern vielmehr ein Gefühl. Sie erklärt, warum uns Feminismus und Selbstliebe dabei helfen können, gegen das etablierte, sehr einseitige Schönheitsideal der Mehrheitsgesellschaft anzukämpfen. Um mit neuen Bildern eine andere Perspektive auf den menschlichen Körper zu kreieren und Menschen Mut zu machen, zu sich zu stehen, zeigt sie ihren Körper gern leicht bekleidet in den...

Fair Fashion ist Future Fashion – Thekla Wilkening über die Zukunft der Mode

Fair Fashion ist Future Fashion – Thekla Wilkening über die Zukunft der Mode

33m 56s

Wie es gelingt, stylish zu sein und dennoch dem eigenen Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit nachzukommen, erklärt Mode- und Nachhaltigkeitsexpertin Thekla Wilkening im hessnatur Podcast FÜR MEHR MORGEN. Es wird darüber diskutiert, inwiefern kleine Labels schon sehr viel richtig machen, während die meisten großen Fast Fashion Player eher zögerlich dabei sind, Nachhaltigkeit in ihre Geschäftsmodelle zu implementieren. Im Gespräch blickt Thekla Wilkening außerdem auf die Erfahrungen zurück, die sie mit der Gründung der Kleiderei, dem ersten Fashion-Sharing-Modell die es zunächst lokal in Hamburg und dann digital gab, gemacht hat. Und sie verrät, wie sie darauf gekommen ist, gemeinsam mit ihrem Freund...

Nachhaltige Finanzen – was unser Geld für mehr Morgen machen kann

Nachhaltige Finanzen – was unser Geld für mehr Morgen machen kann

36m 57s

Die Deutschen sprechen nicht gerne übers Geld. Das sollte sich ändern, findet Inas Nureldin, Mitgründer von Tomorrow, einem nachhaltigen Banking-Anbieter. Denn dann könnte es auch die Runde machen, dass Geld nicht einfach auf dem Konto liegen bleibt, sondern von den Banken für Investitionen genutzt wird – was viele nicht wissen. Tomorrow verspricht ihren Kund*innen, dass sie ihr Geld ausschließlich in nachhaltige Projekte investieren. Laut einer Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken legen immerhin 65 Prozent der Befragten Wert auf Nachhaltigkeit. Wie funktionieren nachhaltige Geldanlagen? Welche Rolle spielen Finanzen beim Thema Nachhaltigkeit wirklich? Und was hat das Ganze auch mit nachhaltigem Konsum...

Camilla Rando über Mamas for Future – Kinder sind unsere Zukunft

Camilla Rando über Mamas for Future – Kinder sind unsere Zukunft

34m 7s

Hauptursache für den gesellschaftlichen Wandel zu mehr Nachhaltigkeit ist die Sorge, kommenden Generationen kein lebenswertes Leben auf diesem Planeten mehr zu ermöglichen. Wir möchten sicherstellen, dass die Zukunft auch für unsere Kinder gesund, sicher und schön wird. Camilla Rando hat das Blogazine MUMMY MAG gegründet, weil sie Müttern eine Plattform bieten wollte, die über die klassischen Mama-Themen hinaus informiert. Nachhaltigkeit ist dabei seit vielen Jahren ein Thema. In der achten Folge des Podcasts „Für mehr Morgen“ berichtet sie darüber, wie sie mit ihren Kindern über Umweltschutz, den Klimawandel und nachhaltigen Konsum spricht und warum sie es für wichtig hält, dass...