Alle Episoden

Schönheit und Selbstakzeptanz – Melodie Michelberger über das wirklich Wichtige

Schönheit und Selbstakzeptanz – Melodie Michelberger über das wirklich Wichtige

41m 11s

Was ist Schönheit? Für Melodie Michelberger, Body Image- und Vielfaltsaktivistin ist das eine Hassfrage. In Zeiten, in denen der unter anderem in den sozialen Medien aufgebaute Druck, den perfekten Körper zu haben, Menschen dazu bringt, sich permanent selbst zu optimieren, ist Schönheit für Michelberger nichts Äußerliches, sondern vielmehr ein Gefühl. Sie erklärt, warum uns Feminismus und Selbstliebe dabei helfen können, gegen das etablierte, sehr einseitige Schönheitsideal der Mehrheitsgesellschaft anzukämpfen. Um mit neuen Bildern eine andere Perspektive auf den menschlichen Körper zu kreieren und Menschen Mut zu machen, zu sich zu stehen, zeigt sie ihren Körper gern leicht bekleidet in den...

Fair Fashion ist Future Fashion – Thekla Wilkening über die Zukunft der Mode

Fair Fashion ist Future Fashion – Thekla Wilkening über die Zukunft der Mode

33m 56s

Wie es gelingt, stylish zu sein und dennoch dem eigenen Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit nachzukommen, erklärt Mode- und Nachhaltigkeitsexpertin Thekla Wilkening im hessnatur Podcast FÜR MEHR MORGEN. Es wird darüber diskutiert, inwiefern kleine Labels schon sehr viel richtig machen, während die meisten großen Fast Fashion Player eher zögerlich dabei sind, Nachhaltigkeit in ihre Geschäftsmodelle zu implementieren. Im Gespräch blickt Thekla Wilkening außerdem auf die Erfahrungen zurück, die sie mit der Gründung der Kleiderei, dem ersten Fashion-Sharing-Modell die es zunächst lokal in Hamburg und dann digital gab, gemacht hat. Und sie verrät, wie sie darauf gekommen ist, gemeinsam mit ihrem Freund...

Nachhaltige Finanzen – was unser Geld für mehr Morgen machen kann

Nachhaltige Finanzen – was unser Geld für mehr Morgen machen kann

36m 57s

Die Deutschen sprechen nicht gerne übers Geld. Das sollte sich ändern, findet Inas Nureldin, Mitgründer von Tomorrow, einem nachhaltigen Banking-Anbieter. Denn dann könnte es auch die Runde machen, dass Geld nicht einfach auf dem Konto liegen bleibt, sondern von den Banken für Investitionen genutzt wird – was viele nicht wissen. Tomorrow verspricht ihren Kund*innen, dass sie ihr Geld ausschließlich in nachhaltige Projekte investieren. Laut einer Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken legen immerhin 65 Prozent der Befragten Wert auf Nachhaltigkeit. Wie funktionieren nachhaltige Geldanlagen? Welche Rolle spielen Finanzen beim Thema Nachhaltigkeit wirklich? Und was hat das Ganze auch mit nachhaltigem Konsum...

Camilla Rando über Mamas for Future – Kinder sind unsere Zukunft

Camilla Rando über Mamas for Future – Kinder sind unsere Zukunft

34m 7s

Hauptursache für den gesellschaftlichen Wandel zu mehr Nachhaltigkeit ist die Sorge, kommenden Generationen kein lebenswertes Leben auf diesem Planeten mehr zu ermöglichen. Wir möchten sicherstellen, dass die Zukunft auch für unsere Kinder gesund, sicher und schön wird. Camilla Rando hat das Blogazine MUMMY MAG gegründet, weil sie Müttern eine Plattform bieten wollte, die über die klassischen Mama-Themen hinaus informiert. Nachhaltigkeit ist dabei seit vielen Jahren ein Thema. In der achten Folge des Podcasts „Für mehr Morgen“ berichtet sie darüber, wie sie mit ihren Kindern über Umweltschutz, den Klimawandel und nachhaltigen Konsum spricht und warum sie es für wichtig hält, dass...

Zora Klipp über Future Food – Nachhaltigkeit beginnt in der Küche!

Zora Klipp über Future Food – Nachhaltigkeit beginnt in der Küche!

31m 20s

Essen ist nicht nur lebenserhaltende Maßnahme: Es geht bei unserer Ernährung neben Genuss, Körper und Geist aber auch um Verantwortung. Wer sich beim Einkaufen für gute und regionale Produkte entscheidet, tut nicht nur sich, sondern auch dem Planeten einen Gefallen. Zora Klipp findet das wichtig und möchte dazu aufklären. Dafür nutzt sie nicht den erhobenen Zeigefinger, sondern den Kochlöffel und geht mit gutem Beispiel voran. Seit 2018 steht sie vor der Kamera und zeigt wie einfach gutes Essen sein kann und teilt Rezepte und Ideen in ihren mittlerweile drei Kochbüchern und auf ihrem Instagram-Kanal. Im hessnatur Podcast FÜR MEHR MORGEN...

Hannes Jaenicke über seinen Einsatz gegen Plastikmüll

Hannes Jaenicke über seinen Einsatz gegen Plastikmüll

30m 53s

Plastik ist ein Rohstoff, der schon längst für unseren Planeten zum Problem geworden ist. Jährlich landen bis zu 15 Millionen Tonnen Plastik in unseren Meeren, sie bedrohen unsere Tierwelt und auch uns selbst. Hannes Jaenicke wundert sich, warum dieses Problem immer noch viel zu wenig Beachtung findet – und möchte aufklären. Der Schauspieler ist seit Jahren als Aktivist unterwegs, schreibt Bücher, dreht Dokus und gründet selbst eine Stiftung. Seiner Meinung nach geht es einfach nicht mehr, tatenlos zuzusehen. Im Podcast FÜR MEHR MORGEN spricht er über den kritischen Zustand der Welt, sein Engagement und teilt seine konstruktiven Ideen und Forderungen,...

Dirk Steffens über Vielfalt und ihren Erhalt

Dirk Steffens über Vielfalt und ihren Erhalt

34m 31s

Der bekannte Moderator und Naturfilmer Dirk Steffens verrät im Podcast FÜR MEHR MORGEN, warum es ihn glücklich macht, Tiere in der Wildnis zu erleben und zu beobachten und woher diese Liebe zur Natur rührt. Er räumt außerdem mit einigen Vorurteilen bezüglich der Bedeutung von Biodiversität für das menschliche Leben auf: Menschen brauchen keine Eisbären, um zu überleben. Wer wissenschaftlich über Artensterben spricht, redet nicht von einzelnen Tieren sondern von dem Zusammenspiel aller Arten in der Gesamtheit des Lebens.
Um diese zu erhalten, hat er gemeinsam mit seiner Frau Ingrid eine Stiftung zum Erhalt der Artenvielfalt gegründet. Die Biodiversity Foundation hat...

Pheline Roggan und Lu Yen Roloff darüber ob Rebellion Pflicht ist

Pheline Roggan und Lu Yen Roloff darüber ob Rebellion Pflicht ist

33m 51s

Die Angst vor einer düsteren Zukunft und die Sorge, dass die entscheidenden Kräfte in unserer Gesellschaft die Problematik nicht ausreichend berücksichtigen, bringt immer mehr Menschen dazu, nicht nur über Klimaschutz nachzudenken, sondern selbst aktiv zu werden. Die Schauspielerin Pheline Roggan engagiert sich seit 2019 für die Klimaschutzinitative Extinction Rebellion, die mit teils spektakulären Aktionen auf den Klimawandel aufmerksam macht. Bei ihrem Onboarding-Event traf Pheline auf Lu Yen Roloff, die ihr Leben als Vollzeitaktivistin in den Dienst der Rebellion gestellt hat. Gemeinsam haben die beiden demonstriert, Videos gedreht und versuchen, ihre Reichweiten für die gute Sache einzusetzen. Roloff kandidiert jetzt für...

Nina Eichinger über nachhaltiges Leben

Nina Eichinger über nachhaltiges Leben

40m 35s

Nina Eichinger ist überzeugt: Die Zukunft des Planeten positiv zu gestalten ist eine Mammutaufgabe, die nur gelingt, wenn wirklich alle gemeinsam an einem Strang ziehen. In der dritten Folge des Podcasts FÜR MEHR MORGEN erklärt die Moderatorin und Umweltwissenschaftlerin unter anderem, warum sie vegan lebt. Sie beschreibt die Vorteile der sogenannten Circular Economy, bei der alle Komponenten eines Produktes wiederverwendet werden können und verrät, was sie bei Deutschlands Oberförster Peter Wohlleben über den Wald und das Leben gelernt hat. Im Gespräch geht sie auch darauf ein, wie wichtig die Rolle der Medien dabei ist, Menschen für eine nachhaltige Lebensweise zu...

Raphael Gielgen darüber, wie wir in Zukunft arbeiten

Raphael Gielgen darüber, wie wir in Zukunft arbeiten

36m 0s

Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Studien zeigen, dass die Option, ortsunabhängig arbeiten zu können, glücklich macht. Trotzdem wird es Büros auch in Zukunft noch geben, davon ist „Future of Work“-Experte Raphael Gielgen überzeugt. Er reist um die ganze Welt, um innovative Ideen ausfindig zu machen. Der Arbeitsplatz ist für den Trendscout ein Ort der Gemeinschaft; kann sogar ein „Kraftort“ sein. Unternehmen müssen sich jetzt die Frage stellen, wie sie solche attraktiven Arbeitsorte schaffen können. Neugierde, Empathie und Kollaboration sind für ihn wichtige Eigenschaften, um die Zukunft zu gestalten.